Bundestagswahl 2025

CDU Wahlprogramm


Wohlstandsversprechen

 

 

Menschen mit niedrigem/mittlerem Einkommen entlasten durch:

  • Anpassung des Einkommenssteuertarifs
  • Steuerfreie Überstundenzuschläge
  • Erhöhung der Pendlerpauschale
  • Statt eine tägliche, künftig eine wöchentliche Höchstarbeitszeit
  • Errichtung der digitalen "Work-and-Stay-Agentur" für ausländische Fachkräfte


Wirtschaft

 

 

Stabilisierung der Wirtschaft durch:

  • Senkung der Unternehmenssteuerbelastung auf max. 25%
  • Abschaffung des Rest-Soli
  • Verbesserung der Abschreibungen und Verlustverrechnungen
  • Schaffung von Entrümpelungsgesetzen und Bürokratie-Checks
  • Abbau von Statistikpflichten und Doppelstrukturen


Energie und Klima

 

 

Klima marktwirtschaftlich schützen durch:

  • Senkung der Stromsteuer und Netzentgelte
  • Ausbau von Netz, Speicher und erneuerbare Energien
  • Forschung zur Kernenergie der vierten und fünften Generation
  • Abschaffung des Heizungsgesetz der Ampel


Innovationen, Digitalisierung, Startups

 

Errichtung des modernen Deutschlands durch:

  • Errichtung des Bundesdigitalministeriums für die Re-Industrialisierung durch Digitalisierung und souveräner KI- und Cloudanwendung
  • Bis 2030 soll das Bruttoinlandsprodukt 3,5 % für Forschung und Entwicklung aufwenden
  • Errichtung der "Gründerschutzzone" für Startups zur Befreiung von bürokratischen Vorschriften
  • Nutzung von Open Data für Innovationen und Wachstum


Sozialstaat

 

Ein starker und gerechter Sozialstaat durch:

  • Ersetzung des Bürgergelds durch eine neue Grundsicherung
  • Erhöhung der Freibeträge bei Grunderwerb- und Erbschaftssteuer sowie beim Sparen
  • Ablehnung der Vermögenssteuer
  • Einführung der Aktivrente: Steuerfreies Gehalt bis zu 2.000 €/Monat ab Rentenalter
  • Einführung der Frühstart-Rente: Förderung einer privaten Altersvorsorge mit 10 €/Monat für alle 6 - 18 jährigen
  • Entlastung der Rentnerinnen und Rentner durch Entbehrlichkeit derer Steuererklärung im Regelfall


Landwirtschaft

 

 

Unterstützung unserer Landwirte durch:

  • Wiedereinführung der vollständigen Agrardieselrückvergütung
  • Bürokratieabbau, damit ein Landwirt wieder Landwirt sein kann
  • Unterstützung innovativer Technologien und nachhaltiger Bewirtschaftung
  • Regulierung des Wolfsbestands (auf die jeweilige Region angepasst)


Recht und Ordnung

 

Stärkung der Polizei und der Strafverfolgungsbehörden durch:

  • Verschärfung des Strafrechts und Beschleunigung der Verfahren
  • Wir setzen verstärkt auf die elektronische Fußfessel. Gewalttäter gegen Frauen müssen gestoppt werden.
  • Verstärkter Einsatz von Videokameras und automatisierter Gesichtserkennung an Brennpunkten und Gefahrenorten
  • Verpflichtende Speicherung der IP-Adressen für Internetanbieter zur Bekämpfung von Kriminalität im Netz


Illegale Migration

 

 

Strikte Begrenzung der illegalen Migration durch:

  • Kontrolle der deutschen Staatsgrenzen inklusive konsequenter Zurückweisung
  • Beschleunigung der Asylverfahren und Rückführungen
  • Weitere Länder als "sichere Herkunftsländer" erklären
  • Aussetzung des Familiennachzug zu subsidiären Schutzberechtigten
  • Beendigung aller freiwilligen Aufnahmeprogramme


Schutz und Sicherheit

 

Bekämpfung des Extremismus, der Gewalt und des Terrors durch:

  • Härtere Strafen bei Unterstützung von Terror-Organisationen: Ausweisung, Entzug des Aufenthaltstitels, Verlust der deutschen Staatsbürgerschaft
  • Schließung von Moscheen, in denen Hass und Antisemitismus gepredigt wird
  • Maßnahmenpaket von 2020 für die Bekämpfung von Links- und Rechtsextremismus
  • Aufrüstung einer Zollpolizei für die Abschöpfung von Verbrechensgewinnen


Europa und die Welt

 

 

Geopolitisch handlungsfähiger werden durch:

  • Weniger Bürokratie, mehr Wettbewerbsfähigkeit
  • Neubelebung der Beziehung zu Frankreich und Polen
  • Ausbau der Infrastruktur zu unseren Nachbarländern
  • Erschaffung eines nationalen Sicherheitsrats


Freiheit, Frieden und Sicherheit

 

 

Stärkung der Bundeswehr durch:

  • Einführung einer aufwachsenden Wehrpflicht
  • Wir stehen zum Zwei-Prozent-Ziel – mindestens
  • Stärkung der Sicherheits- und Verteidigungsindustrie
  • Aufbau eines europäischen Raketenabwehrschirms


Leitkultur und Zusammenleben

 

 

Gemeinsam respektvoll leben durch:

  • Einführung einer verpflichtenden Integrationsvereinbarung
  • Erschaffung besserer Startchancen durch ein breites Angebot an Deutsch- und Integrationskursen
  • Abschaffung der Express-Einbürgerung
  • Einführung auf ein verpflichtendes Gesellschaftsjahr


Familie

 

 

Unterstützung der Familien durch:

  • Verbesserung der Elternzeit und -geld
  • Entwicklung des Kinderfreibetrags in Richtung des Grundfreibetrags der Eltern
  • Erhöhung des Kindesgeldes
  • Verbesserung der Kinderbetreuungsplätze
  • Erhöhung der steuerlichen Absetzbarkeit von Betreuungskosten


Bildung

 

 

Verbesserung des Bildungssystems durch:

  • Verpflichtende Sprachtests im Vorschulalter
  • Bundesweites vergleichbares Abitur auf hohem Niveau
  • Unterstützung der Entwicklung von Berufsschulen
  • Förderung der beruflichen Teil- und Weiterqualifizierung
  • Verbesserung und Entbürokratisierung des BAföG und die Hinzuverdienstmöglichkeiten


Gesundheit und Pflege

 

 

Verbesserung der Gesundheitsversorgung durch:

  • Stärkung der Strukturen in der Gesundheits- und Pflegeversorgung
  • Senkung der Wartezeiten auf Arzttermine
  • Verbesserung der Patientensteuerung
  • Stärkung der Präsenzapotheken
  • Verbesserung der häuslichen Pflege 


Bauen, Wohnen und Mobilität

 

Verbesserung durch:

  • Entschlackung des Bauordnungs- und Raumordnungsrecht
  • Reduzierung von Vorschriften 
  • Kosten für energetische Sanierungen abzugsfähig von der Erbschaft- und Schenkungsteuer
  • Trennung von Infrastruktur- und Transportbereich im Bahnverkehr
  • Ausbau der Bahnstrukturen
  • Verbrenner-Verbot rückgängig machen
  • Ausbau Ladeinfrastruktur für E-Mobilität
  • Digitale Kfz-Anmeldung und digitale Fahrzeugakte


Staat- und Zukunftsversprechen

 

 

Vertrauen wiedergewinnen durch:

  • Mindestens 10% weniger Personal
  • Festhalten an der Schuldenbremse
  • Deutsche Sparer schützen
  • Beschleunigung von Planungs- und Genehmigungsverfahren
  • Sofortprogramm ab der ersten Stunde!


Download
CDU Wahlprogramm 2025
Langfassung zur Bundestagswahl 2025
km_btw_2025_wahlprogramm_langfassung_ans
Adobe Acrobat Dokument 1.7 MB